Hühnerstücke (ich habe ein Hühnerschnitzerl in 3 Stücke geschnitten, insegesamt waren es glaube ich 5 Schnitzerl) mit einem Blatt Basilikum belegen und in eine Scheibe Prosciutto wickeln.
In Olivenöl anbraten.
Vorher habe ich eine frische Passata gemacht:
2 kg Tomaten in je 8 Teile schneiden
6 Stangen Stangensellerie und
6 Kartotten in grobe Teile schneiden
10 KNoblauchzehen
1/8 l Olivenöl
2 EL Salz
1 TL Pfeffer
1EL Zucker
1 TL Chilliflocken
Rosmarin, Salbei und Oregano frisch je eine Handvoll
ca. eine Stunde köcheln lassen und anschliessend mit dem Pürrierstab mixen.
Mit der Hälfte ca. die Involtinis aufgiessen und 20 Minuten zugedeckt dünsten lassen.
Dazu gibts Reis (für meine Männer) und Salat (für mich)
Die Passata reicht für 2 -3 Mahlzeiten für 3 - 4 Personen. Man kann sie als Grundlage für div. Sossen nehmen. Z.b. mit Pilzen und Speck als Cacciatore, oder mit itl. Salsiccia oder pur als Gemüsesosse.
Mit der Hälfte ca. die Involtinis aufgiessen und 20 Minuten zugedeckt dünsten lassen.
Dazu gibts Reis (für meine Männer) und Salat (für mich)
Die Passata reicht für 2 -3 Mahlzeiten für 3 - 4 Personen. Man kann sie als Grundlage für div. Sossen nehmen. Z.b. mit Pilzen und Speck als Cacciatore, oder mit itl. Salsiccia oder pur als Gemüsesosse.