1 Dose Heringsfilet in Tomatensauce ( z. B. Von Hofer)
1/2 Dose Mais
1/2 Kugel Mozzarella
1 Frühlingszwiebel
Salz
Pfeffer
1/2 Dose Mais
1/2 Kugel Mozzarella
1 Frühlingszwiebel
Salz
Pfeffer
Guten Appetit
________________________________________________________
Eistee und Zitronenlimonade für heisse SommertageEistee:
für den Sirup:
2 - 3 Teebeutel (z.B. Earl Grey oder grünen Tee)
170 g Zucker
2 - 3 Teebeutel (z.B. Earl Grey oder grünen Tee)
170 g Zucker
1/2l Wasser
für die Fertigstellung des Tees:
1 - 2 Zitronen
3 Scheiben Zitronen
eiskaltes Wasser oder Sodawasser zum Aufgießen
Eiswürfel
für die Fertigstellung des Tees:
1 - 2 Zitronen
3 Scheiben Zitronen
eiskaltes Wasser oder Sodawasser zum Aufgießen
Eiswürfel
Für den Teesirup 1/2 l Wasser aufkochen und in einigen
Min. auf etwa 80° abkühlen lassen. Die Teebeutel in eine kleine Schüssel hängen und mit dem Wasser
begießen.
Den Tee 2-3 Min. ziehen lassen. Den Teefilter herausnehmen und den Tee mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben. Einmal aufkochen und offen bei mittlerer Hitze in etwa 30 Min. sirupartig einkochen lassen. Vom Herd nehmen und in etwa 2 Std. vollständig auskühlen lassen.
Lässt sich in einer Flasche im Kühlschrank herrlich aufheben und lagern.
Den Tee 2-3 Min. ziehen lassen. Den Teefilter herausnehmen und den Tee mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben. Einmal aufkochen und offen bei mittlerer Hitze in etwa 30 Min. sirupartig einkochen lassen. Vom Herd nehmen und in etwa 2 Std. vollständig auskühlen lassen.
Lässt sich in einer Flasche im Kühlschrank herrlich aufheben und lagern.
Die Zitronen heiß waschen, abtrocknen und auspressen
![]() |
Teesirup - Eistee fertig - Zitronenlimonadensirup |
Die Gläser zur Hälfte mit gestoßenem Eis füllen. Je 4-5
cl Teesirup darübergießen und die Gläser mit Wasser oder Sodawasser auffüllen. Die
Eistees mit den Trinkhalmen sofort servieren.
frische Zitronenlimonade:
Zutaten:
(ergibt etwa 0,7 Liter Sirup)
5 Bio-Zitronen,
125 Gramm Zucker
1250ml Wasser
Außerdem: Wasser oder Mineralwasser, um aus dem Zitronen-Sirup eine Zitronenlimonade zu machen sowie eine schöne Glasflasche mit Bügelverschluss, um die selbstgemachte Limonade perfekt in Szene zu setzen. Ich habe meine von Ikea um EUR 0,99 und sie heissen KORKEN: http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/30213552/
1. Zubereitung des Zitronensirups für die Limonade:
Glasflasche gründlich mit heißem Wasser ausspülen und gut abtropfen lassen. Zitronen waschen und trocken reiben. Schale fein abreiben, Saft auspressen. Beides mit Zucker und 125 Milliliter Wasser in einen Topf geben, erhitzen und etwa 5 Minuten kochen lassen. Noch heiß in die Flasche füllen und fest verschließen.
2. Zitronenlimonade mischen:
Für eine erfrischende Zitronenlimonade Sirup etwa im Verhältnis 1:10 mit Wasser oder Mineralwasser auffüllen und nach Belieben mit frischen Zitronenscheiben und Eiswürfeln servieren.________________________________________________________
Limoncello, hausgemacht
frische Zitronenlimonade:
Zutaten:
(ergibt etwa 0,7 Liter Sirup)
5 Bio-Zitronen,
125 Gramm Zucker
1250ml Wasser
Außerdem: Wasser oder Mineralwasser, um aus dem Zitronen-Sirup eine Zitronenlimonade zu machen sowie eine schöne Glasflasche mit Bügelverschluss, um die selbstgemachte Limonade perfekt in Szene zu setzen. Ich habe meine von Ikea um EUR 0,99 und sie heissen KORKEN: http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/30213552/
1. Zubereitung des Zitronensirups für die Limonade:
Glasflasche gründlich mit heißem Wasser ausspülen und gut abtropfen lassen. Zitronen waschen und trocken reiben. Schale fein abreiben, Saft auspressen. Beides mit Zucker und 125 Milliliter Wasser in einen Topf geben, erhitzen und etwa 5 Minuten kochen lassen. Noch heiß in die Flasche füllen und fest verschließen.
2. Zitronenlimonade mischen:
Für eine erfrischende Zitronenlimonade Sirup etwa im Verhältnis 1:10 mit Wasser oder Mineralwasser auffüllen und nach Belieben mit frischen Zitronenscheiben und Eiswürfeln servieren.________________________________________________________
Limoncello, hausgemacht
Zutaten
Schalen von 8 grossen | Zitronen, unbehandelt |
1 Liter | Alkohol (95 % Vol.) |
1 Liter | Wasser |
800 g | Zucker |
1 | Zitrone, den Saft davon |
Zubereitung
![]() |
In der Anfangsphase |
Die Zitronen waschen und dünn schälen, sodass nichts Weißes an den
Schalen ist. Die Schalen in einem Topf mit Deckel oder einem
verschließbaren Glasgefäß in den Alkohol legen. Bis zu 14 Tage darin
liegen lassen, gelegentlich umrühren. Die gelbe Farbe und der intensive
Geruch und Geschmack entwickeln sich schon nach nur einem Tag. Dennoch
mind. ein paar Tage, bis zu 2 Wochen im Alkohol lassen.
Dann die Schalen durch ein Tuch oder einen Kaffeefilter herausfiltern. Das Wasser mit dem Zucker aufkochen und einen Sirup herstellen. Den abgekühlten Sirup mit dem gefilterten Alkohol und dem Saft einer Zitrone mischen und abfüllen.
Den fertigen Limoncello anschließend nach Möglichkeit 2 Wochen ruhen lassen. Durch das Ruhenlassen wird der Limocello etwas milder im Geschmack.
Aufbewahrung am besten im Gefrierfach, denn eisgekühlt schmeckt er am besten.
________________________________________________________
Dann die Schalen durch ein Tuch oder einen Kaffeefilter herausfiltern. Das Wasser mit dem Zucker aufkochen und einen Sirup herstellen. Den abgekühlten Sirup mit dem gefilterten Alkohol und dem Saft einer Zitrone mischen und abfüllen.
Den fertigen Limoncello anschließend nach Möglichkeit 2 Wochen ruhen lassen. Durch das Ruhenlassen wird der Limocello etwas milder im Geschmack.
Aufbewahrung am besten im Gefrierfach, denn eisgekühlt schmeckt er am besten.
________________________________________________________
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen