Montag
mittag: Rindsragout mit Knöderl und Salat (Rezept unten)
abends: kalt
Dienstag:
mittag: Wurstbrote
abends: Tomatensuppe mit Reis
Mittwoch:
mittag: Schinken-Mozarella-Ruccola Strudel mit Salat
abends: Rostbratwürstl mit Weinkraut und Pürree
Donnerstag:
mittag: Omlette
abend: Bohnengulasch mit Semmerln
Freitag:
mittag: Suppe
abends: Pikantwurstsalat mit Gurkerl und Pfefferoni
Samstag:
mittag: kalt (hab Schulung)
abend: gebackene Schinkenrollen mit Petersilkartofferl
Sonntag:
mittag: Essen bei Schwiegermutter
abends: kalt
Rindsragout (für 4 Personen):
750 g Rindsgulaschfleisch mager in Würfeln scheiden,
1 Zwiebel grob würfeln und anschwitzen,
Fleisch dazu und gut durchrösten lassen.
1 Bund Suppengrün putzen (schälen) und würfelig schneiden (nur 1 Karotte nehmen, sonst wird s zu süss)
Danach zum Fleisch geben und ein wenig mitrösten lassen.
2 Packerl Basis für Wild und Rindsbraten (Knorr) dazugeben, durchrühren und mit Wasser aufgiessen, dass alles gerade bedeckt ist.
Ca. 90 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis Fleisch weich und Saft dunkel geworden ist. Knödel zu, fertig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen