Zutaten
Schalen von 8 grossen | Zitronen, unbehandelt |
1 Liter | Alkohol (95 % Vol.) |
1 Liter | Wasser |
800 g | Zucker |
1 | Zitrone, den Saft davon |
Zubereitung
![]() |
In der Anfangsphase |
Die Zitronen waschen und dünn schälen, sodass nichts Weißes an den
Schalen ist. Die Schalen in einem Topf mit Deckel oder einem
verschließbaren Glasgefäß in den Alkohol legen. Bis zu 14 Tage darin
liegen lassen, gelegentlich umrühren. Die gelbe Farbe und der intensive
Geruch und Geschmack entwickeln sich schon nach nur einem Tag. Dennoch
mind. ein paar Tage, bis zu 2 Wochen im Alkohol lassen.
Dann die Schalen durch ein Tuch oder einen Kaffeefilter herausfiltern. Das Wasser mit dem Zucker aufkochen und einen Sirup herstellen. Den abgekühlten Sirup mit dem gefilterten Alkohol und dem Saft einer Zitrone mischen und abfüllen.
Den fertigen Limoncello anschließend nach Möglichkeit 2 Wochen ruhen lassen. Durch das Ruhenlassen wird der Limocello etwas milder im Geschmack.
Aufbewahrung am besten im Gefrierfach, denn eisgekühlt schmeckt er am besten.
Dann die Schalen durch ein Tuch oder einen Kaffeefilter herausfiltern. Das Wasser mit dem Zucker aufkochen und einen Sirup herstellen. Den abgekühlten Sirup mit dem gefilterten Alkohol und dem Saft einer Zitrone mischen und abfüllen.
Den fertigen Limoncello anschließend nach Möglichkeit 2 Wochen ruhen lassen. Durch das Ruhenlassen wird der Limocello etwas milder im Geschmack.
Aufbewahrung am besten im Gefrierfach, denn eisgekühlt schmeckt er am besten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen